innehalten - sich verbinden - für Frieden und Menschlichkeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bewohner und Gäste,
es ist der 1. Freitag im Monat. Angesichts der vielen kämfperischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, in Israel, Gaza und dem Iran, möchten wir wieder am 1. Freitag im Monat in all unseren Einrichtungen um 12.00 Uhr zum Gebet für den Frieden einladen.
Es gibt so viele Orte in der Welt, an denen das Unrecht und die Gewalt zum Himmel schreien. Der Heilige Franz von Assisi hat die Worte geprägt: Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens. Nach Frieden sehnen wir uns im Kleinen und im Großen. Im Kleinen können wir beginnen hier und heute. Für den Frieden im Großen wollen wir heute gemeinsam beten:
Im goldenen Oktober feiern wir den Hl. Franziskus von Assisi,
dem auch das Gebet vom „Werkzeug des Friedens“ zugeschrieben wird.
So wollen wir ausdrücklich dafür beten,
dass immer noch mehr Menschen der Botschaft des Evangeliums folgen
und sich einsetzen für den Frieden.
Beten wir um die Bereitschaft zur Versöhnung und Vergebung überall dort,
wo derzeit blinder Hass wütet und Waffen sprechen.
Beten wir um Gespräche und Verhandlungen,
die neue Wege und konkrete Schritte zum baldigen Frieden ermöglichen und schaffen.
Beten wir um Hilfe und Heilung für alle Menschen,
denen der Krieg bittere Wunden geschlagen
und sie an Leib und Seele schwer verletzt hat.
Maria, du Königin des Friedens, bitte für uns!
Du Frau des Rosenkranzes, bitte für uns!
Maria, du Heil der Kranken, bitte für uns!
Du Trösterin aller Betrübten, bitte für uns!
Hl. Franziskus, du Patron des Friedens, bitte für uns!
Alle Heiligen Friedensstifter, bittet für uns!
Paul Weismantel
Das Lied könnte das monatliche Friedensgebet begleiten.
PDF-VERSION ZUM DOWNLOAD UND AUSDRUCKEN