innehalten - sich verbinden - für Frieden und Menschlichkeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bewohner und Gäste,
es ist der 1. Freitag im Monat. Angesichts der vielen kämfperischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, in Israel, Gaza und dem Iran, möchten wir wieder am 1. Freitag im Monat in all unseren Einrichtungen um 12.00 Uhr zum Gebet für den Frieden einladen.
Es gibt so viele Orte in der Welt, an denen das Unrecht und die Gewalt zum Himmel schreien. Die jüngsten Unruhen zwischen Israel und dem Iran kommen nun noch hinzu. Wir wollen heute den Segen auf die gesamte Menschheit erbitten. Segen heißt, Gutes zusagen. Richten wir unseren Blick auf das Gute, nicht auf das was uns aneinander nervt, was uns trennt. Frieden fängt im Kleinen an. Im gütigen, helfenden Blick füreinander.
So lasst uns um Frieden bitten:
Guter Gott, du bist ein Gott der Barmherzigkeit und der Versöhnung.
Segne alle Völker und alle, die ein gutes Zusammenleben fördern, damit wir mehr Gerechtigkeit, Frieden und Gemeinschaft erreichen.
Segne Frauen und Männer, und stärke sie in ihrem Bemühen, einander zu achten und wertzuschätzen.
Segne unsere Familien, damit sie Freude und Leid des Lebens annehmen und miteinander teilen können.
Segne unsere Kinder und Jugendlichen, damit sie Chancen auf ein besseres Leben haben.
Wir loben dich und preisen dich.
Guter Gott, du bist ein Gott des Friedens. Schenke Weisheit und Vernunft allen, die Verantwortung für die Menschheit tragen.
Schenke Umkehr und Wandlung allen, die Gewalt und Hass verbreiten.
Schenke Hoffnung und Frieden allen, die unter Krieg, Gewalt und Ungerechtigkeit leiden.
Guter Gott, wir bitten dich um Frieden für alle Menschen auf der Welt,
durch Jesus Christus, unseren Herrn, in der Einheit des Heiligen Geistes. Amen.
Auszug aus dem Ökumenischen Friedensgebet 2015
Das Lied könnte das monatliche Friedensgebet begleiten.
PDF-VERSION ZUM DOWNLOAD UND AUSDRUCKEN